Teilzeitrechner, Brutto, Netto
Der Teilzeitrechner ist eine einfachen Version meines Brutto-Netto-Rechners. Berechnen Sie schnell Ihr Nettoeinkommen für das aktuelle Jahr bei Vollzeit und Teilzeit. Die Vorgaben in diesem Gehaltsrechner sind Renten-und Krankenversicherungspflicht. Der Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung ist wählbar.
Die Berechnung ist übersichtlich und konkurrenzlos schnell auf nur einer Seite.
Teilzeitrechner 2021
Ihre Angaben
Bruttolohn
Ihre Steuerklasse
Ihr Geburtsjahr
Sie haben Kinder?
Arbeitsplatz in
Wochenarbeitszeit Vollzeit
... Teilzeit
Netto bei Teilzeit
Tragen Sie Ihren Bruttolohn bei Vollzeit in den Rechner ein.
Stellen Sie dann in die Felder für die Wochenarbeitszeit die normale Arbeitszeit und die bei Teilzeit gewünschte Arbeitszeit ein und betätigen Sie die Taste "Berechnen". Brutto und Netto werden zum Vergleich für Vollzeit und Teilzeit untereinander angezeigt. Die Abzüge können auf Wunsch angezeigt werden.
Erforderliche Eingaben
Der Teilzeitrechner erwartet als Eingabe den Bruttolohn, die Steuerklasse und ihr Geburtsjahr. Im Auswahlfeld "Kinder" können Sie wählen ob Sie Kinder haben oder ob Sie Kinderfreibeträge auf Ihrer Lohnsteuerkarte haben. Für die Kirchensteuer und die Pflegeversicherung ist die Auswahl des Bundeslandes erforderlich. Die Krankenversicherung ist gesetzlich vorgegeben.
Nutzen Sie auch meinen ausführlichen Gehaltsrechner mit umfangreichem Glossar und zusätzlichen Berechnungen von
- Geldwerter Vorteil
- Faktorverfahren in der Steuerklasse IV
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitskammerbeitrag Saarland und Bremen
- Stundenlohn brutto, netto
- PV-Beitrag und KV-Beitrag getrennt bei privater Krankenversicherung
- Stundenlohn brutto, netto.